Kreta
Kreta, die größte Insel Griechenlands, ist für ihre vielfältige Landschaft bekannt, die vom feinsandigen Strand in Elafonisi bis zu den Weißen Bergen reicht. Das Ida-Gebirge ist das höchste Gebirge der Insel. Hier befindet sich die Idäische Grotte, nach der griechischen Mythologie Zeus' Geburtsort. In der Hauptstadt Heraklion befinden sich das renommierte Archäologische Museum mit minoischen Artefakten, sowie Knossos, eine Siedlung aus der Bronzezeit.
Topolia Gorge
Auf dem Weg zum Elafonisi Beach kommt man zwangsläufig durch eine Schlucht. Hier kann man Stundenlang wandern und sich die Zeit in der wundervollen Natur vertreiben. Belohnt wird das Ganze schließlich mit dem Stand von Elafonisi.
Hafen von Plakias
Plakias ist ein kleiner, aber touristisch bedeutsamer Ort an der Südküste der griechischen Insel Kreta. Er gehört zum Gemeindebezirk Finikas der 2010 neu geschaffenen Gemeinde Agios Vasilios im Süden des Regionalbezirks Rethymno. Die Anzahl dauerhafter Einwohner beläuft sich auf etwa 325.
Venezianischer Leuchturm in Chania
Der venezianische Hafen von Chania mit dem ägyptischen Leuchtturm ist der größere Rest von zwei Häfen der gleichen Ära, von Heraklion und Rethymnon. Ein Spaziergang entlang seiner Seiten ist eine der besten Erlebnisse in Griechenland, da das gesamte Gebiet in Verbindung mit der alten venezianischen Stadt ein lebendiges venezianisches Denkmal ist.
Knossos
Knossos war ein antiker Ort auf Kreta, etwa fünf Kilometer südlich von Iraklio. Bekannt ist es vor allem durch den Palast von Knossos, der neben den Palästen von Malia, Phaistos und Kato Zakros der größte minoische Palast auf Kreta ist und von Griechenland mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet wurde.
Knossos
Knossos war ein antiker Ort auf Kreta, etwa fünf Kilometer südlich von Iraklio. Bekannt ist es vor allem durch den Palast von Knossos, der neben den Palästen von Malia, Phaistos und Kato Zakros der größte minoische Palast auf Kreta ist und von Griechenland mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet wurde.